BIO

(EN)

In her work Charlie Stein deals with dominant cultural aesthetics questioning existing modes of perception within the context of a highly digitized, visually overstimulated world. Her material is gathered through extensive research and translated into drawings, installations, sculptures, paintings and text. Her focus lies on social structures, digital media and contemporary forms of communication. 

She holds a postgraduate degree in Fine Art from the State Academy of Fine Art where she studied at the classes of Christian Jankowski and Rainer Ganahl in Stuttgart, as well as the class of Gerhard Merz in Munich. 2020 she was nominated for the Villa Aurora Grant in Los Angeles and she has been a recipient of a DAAD scholarship in 2010 to reside in Beijing, China. She also was awarded the painting prize of the City of Limburg and a scholarship from Stiftung Kunstfonds in 2022.

Charlie Stein’s work has been shown internationally, including at the Songjiang Art Museum in Shanghai, Sinopale 6, Blackball Projects in New York, in the collaboration House of Poetics with the Cooper Union in New York, as well as at the Museum Villa Merkel in Esslingen and during the Sculpture Triennial Bingen. In addition, Stein works as a guest lecturer for the School of Digital Innovation Berlin and has given lectures at Pratt Institute in New York, E-Artsup-Paris and led the seminar “Painting in the Context of Contemporary Art” at the HfBK Hamburg. Charlie Stein lives and works in Berlin.

(DE)

Charlie Stein beschäftigt sich in ihrer Arbeit mit den unterschiedlichen Wahrnehmungen kultureller Identität im Kontext einer hoch digitalisierten, visuell übersättigten Welt. Ihr Material gewinnt sie aus der Recherche, das sie in Zeichnungen, Installationen, Objekte, Malerei und Text überträgt. Digitale Medien, Soziale Netzwerke und moderne Formen der Kommunikation sind zentrale Aspekte ihrer Arbeit. Sie beschäftigt sich mit zeitgenössischen kulturell-informierten Ästhetiken und hinterfragt bestehende Wahrnehmungsmodi mit den Mitteln der bildenden Kunst. 

Nach dem Studium der freien Malerei und Grafik bei Gerhard Merz hat Stein bei Christian Jankowski Bildhauerei studiert und 2017 als Meisterschülerin abgeschlossen. 2020 war sie für das Villa Aurora Stipendium nominiert, ist ehemalige Stipendiatin des DAAD und der Stiftung Kunstfonds. 2019 erhielt Stein den Kunstpreis der Stadt Limburg. 

Charlie Stein’s Arbeiten wurden international gezeigt, u.a. im Songjiang Art Museum in Shanghai, auf der Sinopale 6, bei Blackball Projects in New York, im Rahmen der Collaboration House of Poetics mit der Cooper Union in New York, sowie im Museum Villa Merkel in Esslingen und während der Skulpturentriennale in Bingen. Zudem arbeitet Stein als Gastdozentin für die Hochschule für Digitale Innovation und hat u.a. Vorträge am Pratt Institute NY, E-Artsup-Paris gegeben und das Seminar “Malerei im Kontext Zeitgenössischer Kunst” an der HfBK Hamburg geleitet. Charlie Stein lebt und arbeitet in Berlin.